CityMapper, Komoot, und Relive: Die digitalen Begleiter für E-Scooter-Fahrer

Mar 02, 2024By Skootah
Skootah

Hallo liebe Straßensegler,


In der Welt der urbanen Mobilität spielen Apps eine entscheidende Rolle, um das Fahrerlebnis von E-Scooter-Nutzern zu verbessern.

Heute stellen wir euch drei Apps vor, die nicht nur eure Fahrten erleichtern, sondern auch bereichern: CityMapper, Komoot und Relive.

jede dieser Apps bringt einzigartige Funktionen mit sich, die sie zum idealen Begleiter für unterschiedliche Bedürfnisse machen. Sehen wir uns diese mal an!


CityMapper: Der Urbane Navigator

Citymapper in Wien

CityMapper ist der Traum eines jeden Stadtbewohners. Diese App bietet detaillierte Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, E-Scooter- und Fahrradrouten sowie zu Fußwegen in großen Städten weltweit.

Was CityMapper besonders macht, ist die Fähigkeit, die schnellste oder bequemste Route unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs, des Wetters und sogar von Streiks zu berechnen. Ihr könnt eure Reise von Anfang bis Ende planen, mit Angaben darüber, wie lange jeder Abschnitt dauern wird und welche Transportmittel am besten geeignet sind.

Schon gewusst?

Wusstest du, dass CityMapper ursprünglich als einfache Web-App gestartet ist, die nur die Londoner U-Bahn abdeckte? Heute unterstützt die App Dutzende von Großstädten weltweit und bietet eine breite Palette von Transportoptionen, einschließlich E-Scooter.

Komoot: Der Abenteurer

Komoot e scooter app

Komoot ist die perfekte App für diejenigen, die gerne neue Wege erkunden.

Sie richtet sich zwar primär an Wanderer und Radfahrer, bietet jedoch auch wertvolle Routen und Inspiration für E-Scooter-Fahrer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Mit Komoot könnt ihr detaillierte Routen planen, inklusive Informationen zu Wegbeschaffenheit, Höhenprofil und interessanten Orten am Wegrand. Die App ermöglicht es, eigene Touren zu speichern, zu teilen und von der Community erstellte Routen zu entdecken.

Schon gewusst?

Schon gewusst, dass Komoot Routen basierend auf der Fitness der Nutzer personalisieren kann? Die App nutzt detaillierte Informationen wie Höhenmeter und Untergrundbeschaffenheit, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Routen genau zu den Fähigkeiten und Wünschen der Nutzer passen.


Relive: Die Geschichte Eurer Fahrt

Relive nimmt das Konzept des Tracking auf ein neues Level.

Die App ermöglicht es, die Route eurer Fahrt nicht nur aufzuzeichnen, sondern sie in ein beeindruckendes 3D-Video umzuwandeln, das ihr mit Freunden teilen könnt. Ihr könnt Fotos hinzufügen, die an verschiedenen Punkten eurer Tour aufgenommen wurden, um eure Erlebnisse noch lebendiger zu machen.

Relive ist ideal für diejenigen, die ihre Abenteuer festhalten und mit einer aktiven Community von Gleichgesinnten teilen möchten.

Schon gewusst?

Schon gewusst dass, obwohl Relive ursprünglich für Radfahrer und Wanderer entwickelt wurde, hat Relive sich schnell zu einer beliebten Wahl für E-Scooter-Fahrer entwickelt, die ihre urbanen Abenteuer festhalten wollen.

Jetzt bist du dran!


Welche dieser Apps würdet ihr auf eure nächste E-Scooter-Tour mitnehmen?

Plant ihr lieber jede Minute eurer urbanen Erkundungstouren mit CityMapper, sucht ihr mit Komoot nach unbekannten Wegen oder teilt ihr eure Erlebnisse lieber auf kreative Weise mit Relive?

Teilt eure Gedanken und Erfahrungen mit uns auf Instagram!

Bleibt sicher & bis zum nächsten Mal,


-Euer Skootah


Group of Bikers



Für weitere spannende Inhalte rund um E-Scooter und urbane Mobilität, besucht [Skootah's Blogbuch].

Lasst uns gemeinsam die Stadt neu entdecken!